Beschichtung von Stahlrohren mit Kohlenteerepoxidharz

kohlenteer-epoxidbeschichtungen-stahlrohr-1280x394.jpg

 

Kohlenteer-Epoxidbeschichtung für Stahlrohre

Stahlrohre werden in verschiedenen Branchen häufig verwendet, einschließlich Öl und Gas, Wasserversorgung, und Bau, aufgrund ihrer Stärke und Haltbarkeit. Jedoch, sie sind anfällig für Korrosion, insbesondere wenn es rauen Umgebungen wie Meerwasser ausgesetzt ist, Boden, und Chemikalien. Zum Schutz von Stahlrohren vor Korrosion, Es kommen verschiedene Beschichtungen zum Einsatz, Unter anderem zeichnet sich die Kohlenteer-Epoxidbeschichtung durch ihre außergewöhnlichen Schutzeigenschaften aus.

Was ist eine Kohlenteer-Epoxidbeschichtung??

Kohlenteerepoxid ist eine Schutzbeschichtung, die Kohlenteerpech und Epoxidharz kombiniert. Diese Kombination führt zu einer Beschichtung mit hervorragender Haftung, Wasserbeständigkeit, und chemische Beständigkeit, Damit eignet es sich ideal zum Schutz von Stahlrohren in aggressiven Umgebungen. Die Beschichtung bildet eine dicke Schicht, dauerhafte Barriere, die verhindert, dass korrosive Elemente die Stahloberfläche erreichen.

Kohlenteer-Emaille-Beschichtungssystem

  1. Grundierung – Grundierung aus chloriertem Kautschuk und synthetischem Weichmacher.
  2. Kohlenteer-Email – heiß gegossenes Kohlenteer-Email, modifiziert durch inerten mineralischen Füllstoff.
  3. Innenhülle – verstärkte Glasfasermatte.
  4. Kohlenteer-Email – heiß gegossenes Kohlenteer-Email, modifiziert durch intermineralischen Füllstoff.
  5. Außenhülle – imprägnierte und mit Kohlenteer-Email beschichtete, verstärkte Glasfasermatte.

Komposition

  1. Kohlenteerpech: Ein Nebenprodukt des Kohledestillationsprozesses, Kohlenteerpech ist eine viskose Flüssigkeit, die eine hervorragende Wasser- und Chemikalienbeständigkeit bietet.
  2. Epoxidharz: Eine Art Polymer, das aushärtet, um eine harte Substanz zu bilden, langlebige Beschichtung. Epoxidharze sorgen für eine starke Haftung auf dem Stahlsubstrat und verbessern die mechanischen Eigenschaften der Beschichtung.

Eigenschaften

  • Ausgezeichnete Haftung: Haftet stark auf Stahloberflächen, Gewährleistung eines langanhaltenden Schutzes.
  • Wasserbeständigkeit: Bietet eine undurchlässige Barriere gegen Wasser, Korrosion verhindern.
  • Chemische Beständigkeit: Beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Säuren, Alkalien, und Lösungsmittel.
  • Abriebfestigkeit: Widersteht mechanischem Verschleiß, Dadurch eignet es sich für erdverlegte oder untergetauchte Rohrleitungen.
  • Temperaturbeständigkeit: Hält einem breiten Temperaturbereich stand, von Minusgraden bis zu hohen Temperaturen.

Anwendungsmethoden

Das Auftragen einer Kohlenteer-Epoxidbeschichtung auf Stahlrohre umfasst mehrere Schritte, um eine ordnungsgemäße Haftung und Leistung sicherzustellen. Zu den gängigen Methoden gehören:

Oberflächenvorbereitung

  1. Reinigung: Schmutz entfernen, Fett, Öl, und andere Verunreinigungen von der Stahloberfläche.
  2. Strahlen: Entfernen Sie Rost mit Strahlmitteln, Mühlenwaage, und alte Beschichtungen, Dadurch entsteht ein raues Oberflächenprofil für eine bessere Haftung.
  3. Inspektion: Überprüfen Sie die vorbereitete Oberfläche gründlich, um sicherzustellen, dass sie frei von Verunreinigungen ist und das erforderliche Oberflächenprofil aufweist.

Beschichtungsauftrag

  1. Mischen: Kombinieren Sie die Komponenten Kohlenteerpech und Epoxidharz gemäß den Anweisungen des Herstellers. Sorgen Sie für eine gründliche Durchmischung, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.
  2. Anwendung:
    • Pinsel oder Rolle: Geeignet für kleine Flächen oder Ausbesserungsarbeiten.
    • Sprühanwendung: Für große Flächen werden üblicherweise Airless-Spritzgeräte eingesetzt, Bereitstellung einer gleichmäßigen und konsistenten Beschichtung.
  3. Dickenkontrolle: Tragen Sie die Beschichtung in der angegebenen Dicke auf, meist in mehreren Schichten, um den gewünschten Schutz zu erreichen.

Aushärten

  1. Erste Heilung: Lassen Sie die Beschichtung gemäß den Richtlinien des Herstellers trocknen. Die anfängliche Aushärtung kann mehrere Stunden bis einen Tag dauern, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
  2. Endgültige Heilung: Die vollständige Aushärtung kann mehrere Tage dauern, Dabei erreicht die Beschichtung ihre volle mechanische und chemische Beständigkeit.

Qualitätskontrolle

  1. Inspektion: Überprüfen Sie die Beschichtung auf Gleichmäßigkeit, Dicke, und Haftung. Verwenden Sie zerstörungsfreie Prüfmethoden wie Trockenschichtdickenmessgeräte und Urlaubsdetektoren.
  2. Instandsetzung: Beheben Sie Mängel oder dünne Stellen, indem Sie zusätzliche Schichten auftragen oder die betroffenen Abschnitte reparieren.

Anwendungen

Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, bei denen Stahlrohre rauen Umgebungen ausgesetzt sind:

Öl-und Gasindustrie

  • Vergrabene Pipelines: Schützt erdverlegte Rohrleitungen vor Boden- und Grundwasserkorrosion.
  • Unterwasserpipelines: Bietet Widerstand gegen Meerwasser und Meeresorganismen.
  • Lagertanks: Wird auf den Innen- und Außenflächen von Lagertanks verwendet, um Korrosion durch gelagerte Produkte und Umwelteinflüsse zu verhindern.

Wasserversorgung und -aufbereitung

  • Wasserleitungen: Schützt Wasserleitungen vor Boden- und Wasserkorrosion.
  • Abflussrohre: Bietet chemische Beständigkeit gegenüber Abwasser und Abwasser.
  • Behandlungsanlagen: Wird an Rohren und Geräten in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen verwendet, um Korrosion durch Chemikalien und aufbereitetes Wasser zu verhindern.

Baugewerbe

  • Pfahl- und Gründungsstrukturen: Schützt Stahlpfähle und Fundamente im Hochbau vor Boden- und Wasserkorrosion.
  • Brücken und Meeresstrukturen: Wird an Stahlbauteilen von Brücken und Schiffskonstruktionen verwendet, um Korrosion durch Umwelteinflüsse zu verhindern.
  • .

 

 

Toleranz des Außendurchmessers

Norm Außendurchmesser Toleranz des Rohrendes Toleranz des Rohrkörpers
API 5L 219.1~273,1 +1.6mm, -0.4mm ±0,75 %
274.0~320 +2.4mm, -0.8mm ±0,75 %
323.9~457 +2.4mm, -0.8mm ±0,75 %
508 +2.4mm, -0.8mm ±0,75 %
559~610 +2.4mm, -0.8mm ±0,75 %
GB/T 9711-1
ISO 3183-1
219.1~273,1 +1.59mm, -0.4mm ±0,75 %
219.1~273,1 2.38mm, -0.79mm ±0,75 %
219.1~273,1 2.38mm, -0.79mm ±1 %
219.1~273,1 2.38mm, -0.79mm ±1 %
GB/T 9711-2
ISO 3183-2
219.1~273,1 ±0,5 % ±0,75 %
323.9~355,6 ±1,6 mm ±0,75 %
406.4~610 ±1,6 mm ±3,0 mm

Toleranz der Wandstärke

Norm Grad Außendurchmesser Wandstärke Toleranz
API 5L / 219.1~457 4~20 +15%, -12.5%
B 508~610 4~20 +17.5%, -12.5%
X42-X80 508~610 4~20 +19.5%, -8%
GB/T 9711-1
ISO 3183-1
219.1~457 4~20 +15%, -12.5%
L245 508~610 4~20 +17.5mm, -10%
L290-L555 508~610 4~20 +19.5%, -8%
GB/T 9711-2
ISO 3183-2
219.1~610 4~20 +1.0mm, -0.5mm
219.1~610 10.1~20 +10%, -5%

Chemische Analyse und mechanische Eigenschaften

Norm Klasse Grad Chemische Analyse(%) Mechanische Eigenschaften
C Mn P S Zugfestigkeit(Mpa) Streckgrenze(Mpa)
API 5L PSL1 B 0.26 1.20 0.030 0.030 ≥414 ≥241
X42 0.26 1.30 0.030 0.030 ≥414 ≥290
X46 0.26 1.40 0.030 0.030 ≥434 ≥317
X52 0.26 1.40 0.030 0.030 ≥455 ≥359
X56 0.26 1.40 0.030 0.030 ≥490 ≥386
X60 0.26 1.40 0.030 0.030 ≥517 ≥414
X65 0.26 1.45 0.030 0.030 ≥531 ≥448
X70 0.26 1.65 0.030 0.030 ≥565 ≥483
PSL2 B 0.22 1.20 0.025 0.015 414-578 241-448
X42 0.22 1.30 0.025 0.015 414-578 290-496
X46 0.22 1.40 0.025 0.015 434-758 317-524
X52 0.22 1.40 0.025 0.015 455-758 359-531
X56 0.22 1.40 0.025 0.015 490-758 386-544
X60 0.22 1.40 0.025 0.015 517-758 414-565
X65 0.22 1.45 0.025 0.015 531-758 448-600
X70 0.22 1.65 0.025 0.015 565-758 483-621
X80 0.22 1.85 0.025 0.015 621-827 552-690
GB/T 9711-1
ISO 3183-1
L245 0.26 1.15 0.030 0.030 ≥415 ≥245
L290 0.28 1.25 0.030 0.030 ≥415 ≥290
L320 0.30 1.25 0.030 0.030 ≥435 ≥320
L360 0.30 1.25 0.030 0.030 ≥460 ≥360
L390 0.26 1.35 0.030 0.030 ≥490 ≥390
L415 0.26 1.35 0.030 0.030 ≥520 ≥415
L450 0.26 1.40 0.030 0.030 ≥535 ≥450
L485 0.23 1.60 0.030 0.030 ≥570 ≥485
L555 0.18 1.80 0.030 0.030 ≥625 ≥555
GB/T 9711-2
ISO 3183-2
L245 MB 0.16 1.50 0.025 0.020 ≥415 245-440
L290 MB 0.16 1.50 0.025 0.020 ≥415 290-440
L360 MB 0.16 1.60 0.025 0.020 ≥460 360-510
L415 MB 0.16 1.60 0.025 0.020 ≥520 415-565
L450 MB 0.16 1.60 0.025 0.020 ≥535 450-570
L485 MB 0.16 1.70 0.025 0.020 ≥570 485-605
L555 MB 0.16 1.80 0.025 0.020 ≥625 555-675

 

Vorteile der Kohlenteer-Epoxidbeschichtung

Langanhaltender Schutz

Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen bieten dauerhaften Schutz für Stahlrohre, ihre Lebensdauer deutlich verlängern. Die Haltbarkeit der Beschichtung reduziert den Bedarf an häufiger Wartung und Austausch, Dies führt im Laufe der Zeit zu Kosteneinsparungen.

Vielseitigkeit

Geeignet für ein breites Anwendungsspektrum, Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen können Stahlrohre in verschiedenen Umgebungen schützen, von unterirdischen Pipelines bis hin zu Meeresstrukturen. Ihre Vielseitigkeit macht sie in vielen Branchen zur bevorzugten Wahl.

Kosteneffizient

Im Vergleich zu anderen Schutzbeschichtungen, Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen bieten eine kostengünstige Lösung für den Korrosionsschutz. Die anfängliche Investition in die Beschichtung wird durch den geringeren Wartungsaufwand und die längere Lebensdauer der Stahlrohre ausgeglichen.

Umweltresistenz

Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Wasser, Chemikalien, und Temperaturschwankungen. Dies macht sie ideal für den Einsatz unter rauen Bedingungen, bei denen andere Beschichtungen versagen könnten.

Sicherheits- und Umweltaspekte

Während Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen einen hervorragenden Schutz bieten, Aufgrund der potenziellen Gesundheits- und Umweltgefahren, die mit Kohlenteerpech verbunden sind, ist es wichtig, sie sicher zu handhaben und anzuwenden.

Gesundheitsrisiken

  • Haut- und Augenreizung: Kohlenteerpech kann Haut- und Augenreizungen verursachen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden (PSA) wie Handschuhe, Brille, und Schutzkleidung während der Handhabung und Anwendung.
  • Atemwegsrisiken: Das Einatmen von Dämpfen oder Staub kann Atemprobleme verursachen. Tragen Sie geeigneten Atemschutz und sorgen Sie in geschlossenen Räumen für ausreichende Belüftung.

Umweltbelastung

  • Entsorgung: Entsorgen Sie alle Abfallmaterialien, einschließlich ungenutzter Beschichtungen und kontaminierter Ausrüstung, gemäß den örtlichen Vorschriften. Vermeiden Sie die Freisetzung von Kohlenteerpech in die Umwelt, da es schädlich für Wasserlebewesen sein kann.
  • Verschüttungsmanagement: Implementieren Sie Verfahren zur Verschüttungskontrolle, um versehentlich verschüttete Flüssigkeiten einzudämmen und zu beseitigen, Verhinderung von Boden- und Wasserverschmutzung.

Sicherheitsvorkehrungen

  • Ausbildung: Stellen Sie sicher, dass alle am Auftragungsprozess beteiligten Mitarbeiter in der sicheren Handhabung und Anwendung von Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen geschult sind.
  • Notfallmaßnahmen: Legen Sie Notfallverfahren für den Umgang mit verschütteten Flüssigkeiten fest, Expositionsvorfälle, und andere Notfälle im Zusammenhang mit der Beschichtungsanwendung.

Abschluss

Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen bieten eine robuste und langlebige Lösung zum Schutz von Stahlrohren vor Korrosion in einer Vielzahl rauer Umgebungen. Ihre hervorragende Haftung, Wasserbeständigkeit, und chemische Beständigkeit machen sie für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie geeignet, Wasserversorgung, und Bauindustrie. Um die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Beschichtungen zu gewährleisten, sind die richtige Anwendung und Handhabung unerlässlich. Durch Befolgen von Best Practices und Sicherheitsrichtlinien, Kohlenteer-Epoxidbeschichtungen können die Lebensdauer von Stahlrohren erheblich verlängern, Bietet langfristigen Schutz und Kosteneinsparungen.

Verwandte Artikel
2Korrosionsschutzbeschichtetes PE/3PE-Rohr

Unter Korrosionsschutz für Rohre versteht man Maßnahmen zur Verlangsamung oder Verhinderung von Korrosion und Beschädigung von Rohren unter der chemischen oder elektrochemischen Einwirkung der inneren und äußeren Medien oder durch die Stoffwechselaktivitäten von Mikroorganismen.

Betongewichtsbeschichtungsrohr | CWC | Betonbeschichtetes Rohr

Ein mit Beton ummanteltes Rohr, wird auch als Betonbeschichtungsrohr bezeichnet (CWC-Rohr), ist ein Stahlrohr, das außen mit Beton ummantelt wurde. Die Betonbeschichtung besteht aus einer Mischung aus Zement, Aggregate, verstärktes Stahlgeflecht, und Wasser. Der Zweck dieser Beschichtung besteht darin, den Rohrleitungen einen starken Schutz vor Abwärtskräften oder einen negativen Auftrieb zu bieten. Diese Rohre werden häufig im Unterwasserbereich eingesetzt (U-Boot) Pipelines, da die Betonbeschichtung das nötige Gewicht hinzufügt, um dem Druck des Meerwassers standzuhalten.

FBE-Beschichtungsrohr | Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung

FBE-beschichtete Stahlrohre sind schmelzgebundene Epoxidbeschichtungsstahlrohre. Es handelt sich um eine Art externes Wärmeharz, das für Rohre verwendet wird. Mit einer Form von trockenem Pulver in der Dicke 400-600 Mikrometer auf die erhitzte Oberfläche des Rohrs auftragen. Sobald das FBE auf der Rohroberfläche beschichtet ist,Der FBE-Film bietet eine extrem harte Oberfläche mit hervorragender Haftung auf der Rohroberfläche. Die FBE-Schicht ist gleichmäßig geformt und weist eine gute Beständigkeit gegen chemische Reaktionen auf.

FBE-beschichtetes Rohr | Epoxidbeschichtetes Stahlrohr | Korrosionsbeständiges Epoxidpulverrohr | Doppelschichtiges FBE-Beschichtungsrohr

Rohrtyp: FBE (Fusion Bond Epoxidharz) Beschichtetes Rohr, Epoxidbeschichtetes Kohlenstoffstahlrohr,Einschichtiges korrosionsbeständiges Epoxidpulverrohr,Doppelschichtige FBE-Beschichtung von Rohren: Wird für Erdgas verwendet, Petroleum, Wasser & Abwasser, und Rohrsysteme

ERW VS EFW Stahlrohr | EFW-Beschichtungsrohr

Elektrisches Fusionsschweißen (EFW-Stahlrohr) bezieht sich auf ein Elektronenstrahlschweißen, Durch die Hochgeschwindigkeitsbewegung des Elektronenstrahls wird die kinetische Aufprallenergie umgewandelt, um das Werkstück zu erhitzen, so dass das Werkstück die Schmelze verlässt, die Bildung der Schweißnaht. Es wird hauptsächlich zum Schweißen unterschiedlicher Stahlbleche mit hoher Leistungsdichte verwendet, Metallschweißteile können schnell auf hohe Temperaturen erhitzt werden, das alle hochschmelzenden Metalle und Legierungen schmelzen kann. Schnelles Tiefschweißen, Die Wärmeeinflusszone ist äußerst klein, so geringe Leistungsauswirkungen auf die Gelenke, das Gelenk nahezu keine Verformung. Da jedoch mit Röntgenstrahlen geschweißt wird, ist ein spezieller Schweißraum erforderlich.

3PE-beschichtetes, korrosionsbeständiges Stahlrohr

3SPORT, was für steht "Dreischichtiges Polyethylen," ist eine gängige Beschichtung, die Stahlrohre vor Korrosion schützt und ihre Lebensdauer verlängert, insbesondere bei Anwendungen, bei denen die Rohre rauen Umgebungen ausgesetzt sind, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie

ABTER STAHL

Hauptquartier

ABTER Steel ist stolz darauf, seinen Kunden rund um die Uhr Dienstleistungen anzubieten.
+ 86-317-3736333

www.Lordtk.com

[email protected]


STANDORTE

Wir sind überall



UNSER NETZWERK


Tel : +86-317-3736333Fax: +86-317-2011165Post:[email protected]Fax: +86-317-2011165


IN KONTAKT KOMMEN

Verfolgen Sie unsere Aktivität

Zusätzlich zu unserer Pfeife & Armaturenbestand, Schneiden, Test- und Ergänzungsdienste, und zu den oben genannten Dienstleistungen, Wir bieten auch große/schwer zu findende Artikel in ….Flanschen an,Beschläge,Rohr / Rohr.


Verwandte Artikel
2Korrosionsschutzbeschichtetes PE/3PE-Rohr

Unter Korrosionsschutz für Rohre versteht man Maßnahmen zur Verlangsamung oder Verhinderung von Korrosion und Beschädigung von Rohren unter der chemischen oder elektrochemischen Einwirkung der inneren und äußeren Medien oder durch die Stoffwechselaktivitäten von Mikroorganismen.

Betongewichtsbeschichtungsrohr | CWC | Betonbeschichtetes Rohr

Ein mit Beton ummanteltes Rohr, wird auch als Betonbeschichtungsrohr bezeichnet (CWC-Rohr), ist ein Stahlrohr, das außen mit Beton ummantelt wurde. Die Betonbeschichtung besteht aus einer Mischung aus Zement, Aggregate, verstärktes Stahlgeflecht, und Wasser. Der Zweck dieser Beschichtung besteht darin, den Rohrleitungen einen starken Schutz vor Abwärtskräften oder einen negativen Auftrieb zu bieten. Diese Rohre werden häufig im Unterwasserbereich eingesetzt (U-Boot) Pipelines, da die Betonbeschichtung das nötige Gewicht hinzufügt, um dem Druck des Meerwassers standzuhalten.

FBE-Beschichtungsrohr | Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung

FBE-beschichtete Stahlrohre sind schmelzgebundene Epoxidbeschichtungsstahlrohre. Es handelt sich um eine Art externes Wärmeharz, das für Rohre verwendet wird. Mit einer Form von trockenem Pulver in der Dicke 400-600 Mikrometer auf die erhitzte Oberfläche des Rohrs auftragen. Sobald das FBE auf der Rohroberfläche beschichtet ist,Der FBE-Film bietet eine extrem harte Oberfläche mit hervorragender Haftung auf der Rohroberfläche. Die FBE-Schicht ist gleichmäßig geformt und weist eine gute Beständigkeit gegen chemische Reaktionen auf.

FBE-beschichtetes Rohr | Epoxidbeschichtetes Stahlrohr | Korrosionsbeständiges Epoxidpulverrohr | Doppelschichtiges FBE-Beschichtungsrohr

Rohrtyp: FBE (Fusion Bond Epoxidharz) Beschichtetes Rohr, Epoxidbeschichtetes Kohlenstoffstahlrohr,Einschichtiges korrosionsbeständiges Epoxidpulverrohr,Doppelschichtige FBE-Beschichtung von Rohren: Wird für Erdgas verwendet, Petroleum, Wasser & Abwasser, und Rohrsysteme

ERW VS EFW Stahlrohr | EFW-Beschichtungsrohr

Elektrisches Fusionsschweißen (EFW-Stahlrohr) bezieht sich auf ein Elektronenstrahlschweißen, Durch die Hochgeschwindigkeitsbewegung des Elektronenstrahls wird die kinetische Aufprallenergie umgewandelt, um das Werkstück zu erhitzen, so dass das Werkstück die Schmelze verlässt, die Bildung der Schweißnaht. Es wird hauptsächlich zum Schweißen unterschiedlicher Stahlbleche mit hoher Leistungsdichte verwendet, Metallschweißteile können schnell auf hohe Temperaturen erhitzt werden, das alle hochschmelzenden Metalle und Legierungen schmelzen kann. Schnelles Tiefschweißen, Die Wärmeeinflusszone ist äußerst klein, so geringe Leistungsauswirkungen auf die Gelenke, das Gelenk nahezu keine Verformung. Da jedoch mit Röntgenstrahlen geschweißt wird, ist ein spezieller Schweißraum erforderlich.

3PE-beschichtetes, korrosionsbeständiges Stahlrohr

3SPORT, was für steht "Dreischichtiges Polyethylen," ist eine gängige Beschichtung, die Stahlrohre vor Korrosion schützt und ihre Lebensdauer verlängert, insbesondere bei Anwendungen, bei denen die Rohre rauen Umgebungen ausgesetzt sind, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie