Doppelt vorisolierte Rohre sind für den Einsatz in Warmwasser konzipiert und hergestellt, heißes Öl, Industrieleitungen und Dampfleitungen bei Temperaturen dazwischen 120-450 ℃.
Doppelt vorisolierte Rohre sind für den Einsatz in Warmwasser konzipiert und hergestellt, heißes Öl, Industrieleitungen und Dampfleitungen bei Temperaturen dazwischen 120-450 ℃.
Verzinkte Jacke: Die Zinkbeschichtung des äußeren Stahlmantels schützt ihn vor Korrosion. Die Verzinkung erhöht die Haltbarkeit für den unterirdischen Einsatz, wo das Rohr Bodenfeuchtigkeit und Mineralien ausgesetzt wäre.
Zweck: Das T-Stück aus Stahl sorgt für strukturelle Festigkeit und Rohrverbindung, während die Isolierung dazu beiträgt, den Wärmegewinn oder -verlust durch das Rohr zu reduzieren. Dadurch eignen sich vorisolierte T-Stücke aus Stahl gut für Heiz- und Kühlverteilungssysteme, bei denen die Aufrechterhaltung der Temperatur wichtig ist.
Isolierrohr aus Polyurethan (Isolierrohr mit schwarzem Mantel, Polyurethan-Isolierrohr und seine Verbindungsteile, inklusive Isolier-T-Stück, Isolationsreduzierer, Isolationsbogen, Isolierbogenrohr, Isolierung feste Verbindungen, usw.) ist für die städtische Beheizung geeignet, Elektroheizung, Wasserübertragung und Isolierung, Erdölleitung, Sanitärrohr, Klimaanlagenrohr, Stromleitung, Thermorohr... Im Projekt vergrabene Rohrleitungsisolierungen werden häufig verwendet. Sie haben viele Vorteile, wie Umweltschutz und Energieeinsparung, Korrosionsschutz und Hitzeschutz, Frostschutz und Kältebeständigkeit, Wirtschaft und Schönheit, und Reduzierung des Wärmeverlusts.
Vorisolierte Rohre werden nach TS EN hergestellt 253 Standards und Angebot 30 Jahre Lebensdauer bei 120°C, 50 Jahre Lebensdauer bei 115°C und mehr 50 Jahre Lebensdauer unter 115°C.
Vorisolierte Rohre, Hergestellt gemäß TS EN 253 Standard, haben eine Isolationslebensdauer von 30 Jahre bei Dauerbetrieb bei 120-140℃, 50 Jahre bei 115℃, und über 50 Jahre bei Temperaturen unter 115℃.
Mit Polyurethanschaum isolierte Stahlrohre, auch als mit Urethanschaum vorisolierte Rohrleitungen bezeichnet, PU-Fernwärmerohre sind Isolierrohre mit Polyurethan-Hartschaum als Isoliermaterial, Hergestellt aus inneren Trägerstahlrohren, mittlere Isolierschicht aus Polyurethan-Hartschaum und äußere Schutzschicht.
ASTM A179, ASME SA179 Stahlrohre decken minimale Wandstärken ab, nahtlose kaltgezogene kohlenstoffarme Stahlrohre für Röhrenwärmetauscher, Kondensatoren, und ähnliche Wärmeübertragungsgeräte.
Elektrisches Fusionsschweißen (EFW-Stahlrohr) bezieht sich auf ein Elektronenstrahlschweißen, Durch die Hochgeschwindigkeitsbewegung des Elektronenstrahls wird die kinetische Aufprallenergie umgewandelt, um das Werkstück zu erhitzen, so dass das Werkstück die Schmelze verlässt, die Bildung der Schweißnaht. Es wird hauptsächlich zum Schweißen unterschiedlicher Stahlbleche mit hoher Leistungsdichte verwendet, Metallschweißteile können schnell auf hohe Temperaturen erhitzt werden, das alle hochschmelzenden Metalle und Legierungen schmelzen kann. Schnelles Tiefschweißen, Die Wärmeeinflusszone ist äußerst klein, so geringe Leistungsauswirkungen auf die Gelenke, das Gelenk nahezu keine Verformung. Da jedoch mit Röntgenstrahlen geschweißt wird, ist ein spezieller Schweißraum erforderlich.